Arag | Wechsel an der Spitze
15. Juli 2020Es geht eine Ära zu Ende – nicht nur für Arag, sondern für die ganze deutsche Versicherungwirtschaft. Mit Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender zieht sich der letzte Familieneigentümer aus dem operativen Geschäft zurück. Am 4. Juli gab der 74jährige den Vorstandsvorsitz der Arag SE auf.
Faßbender leitete das Unternehmen weit über die Altersgrenzer für angestellte Manager hinaus. Es entwickelte sich dabei mit radikalen Entscheidungen (Verkauf der Lebensversicherung) und einer konsequenten Digitalisierungsagenda zu einem der dynamischsten Unternehmen im deutschen Markt. Die Kernsparte Rechtsschutz wuchs dabei auch durch die internationale Expansion stark marktüberdurchschnittlich.
Dr. Renko Dirksen ist wie berichtet seit 4. Juli 2020 Vorstandssprecher der ARAG SE. Der promovierte Jurist kam 2005 ins Unternehmen; der Führungswechsel wurde schon 2019 angekündigt.
Erstmals seit 20 Jahren leitet damit ein familienfremdes Management die Geschicke des größten Familienunternehmens. „Auch unter der neuen Führung haben Eigner, Vorstand und Mitarbeiter das gemeinsame Ziel, die Unabhängigkeit der Arag als Familienunternehmen zu sichern. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern“, betonte Faßbender.
Er selbst wird den Konzern auch weiterhin aktiv begleiten: Nach dem Auslaufen seines Mandates als Vorstandsvorsitzender der Arag SE bleibt Faßbender Vorstandsvorsitzender der Arag Holding SE, der Familienobergesellschaft des Konzerns. Darüber hinaus
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202014 Gesellschaften