+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Sie wollen von den Garantien nicht lassen

Dr. Marc Surminski | Die Deutschen wollen von den Garantien in der Altersvorsorge offenbar nicht lassen. Auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall stimmten kürzlich zwei Drittel der Teilnehmer gegen Betriebsrenten ohne Garantien, wie sie das seinerzeit von der SPD kreierte Sozialpartnermodell vorsieht. Die Begründung der IG Metall für die Ablehnung des Sozialpartnermodells ist bezeichnend – und sie muss allen Lebensversicherern, die in den letzten Jahren auf mehr Investment und weniger ...

Mehr lesen

Nachhaltigkeit im Vertrieb – Zwischen regulatorischen Pflichten und Monetarisierungschancen

Dr. Dirk Schmidt-Gallas (Senior-Partner und Leiter der globalen Versicherungs-Practice bei Simon-Kucher) | Die anhaltend hohe Inflation belastet die Gewinne der Versicherer. Umso wichtiger ist es für die Branche, im Vertrieb jetzt auf das richtige Pferd zu setzen: Welche Themen beschäftigen die Kunden? Worauf legen sie im Beratungsgespräch Wert? Und was ...

Mehr lesen

Die großen Kompositversicherer wachsen schneller als der Markt

M.S. | 2022 war nach dem Horrorjahr 2021 mit der Großkatastrophe Bernd ein entspanntes Intermezzo für die deutschen Kompositversicherer: Die Beitragseinnahmen stiegen um 4,4%; die Combined Ratio ging kräftig auf angenehme 94,6% zurück. Es könnte aber vorerst das letzte entspannte Jahr für die Schaden-/Unfallversicherer gewesen sein: 2023 schlägt die Schadeninflation ...

Mehr lesen

Lesen Sie in der nächsten Ausgabe 24|23 vom 15.12.2023:

  • Warum eine allgemeine Hochwasser-Pflichtversicherung selbst ohne Vermögensumverteilung abzulehnen ist
  • ChatGPT + Co: Heilsbringer für die Versicherungswirtschaft?
  • ZfV-Jahresrückblick 2023

ZfV im neuen Rhythmus

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ab 1. Januar 2024 erscheint die Zeitschrift für Versicherungswesen monatlich. Damit haben wir die Möglichkeit, den zentralen Themen der Branche noch tiefer auf den Grund zu gehen als bei der bisherigen 14-täglichen Erscheinungsweise. Der redaktionelle Umfang bleibt unverändert, der Seitenumfang der Ausgaben verdoppelt sich entsprechend. Alle Themenhighlights der ZfV wie unsere Rankings, Kennzahlenübersichten und den PKV-Report finden Sie wie gewohnt auch in der monatlichen Ausgabe.

Freuen Sie sich mit uns auf die neue Monatsausgabe der Zeitschrift für Versicherungswesen in 2024!


Abo

Zweimal im Monat fundierte Informationen über das Versicherungsgeschäft

Probeabo

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • AboPlus Digital kostenfrei mitnutzen
  • 6 Ausgaben zum Kennenlernen
  • 30% Ersparnis

37,00 EUR

Auswählen

AboClassic

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Gedrucktes Heft
  • Laufzeit: 24 Ausgaben
  • 20% Ersparnis gegenüber Einzelpreis

162,00 EUR

Auswählen

AboDigital

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Digitale Ausgabe und Onlinebeiträge
  • Laufzeit: 24 Ausgaben
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

162,00 EUR

Auswählen

AboPlus Digital

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Upgrade für AboClassic-Abonnenten
  • Digitale Ausgabe und Onlinebeiträge
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

66,00 EUR

Auswählen

AboKombi

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Kombinieren Sie Print mit Digital
  • Gedrucktes Heft und digitale Ausgabe
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

228,00 EUR

Auswählen

Weitere Produkte

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Einzelhefte
  • Sonder-/Schwerpunkthefte
  • Einbanddecken
  • Sonderdrucke


Auswählen