Arag | Unterstützung bei der Digitalisierung der Schulen
21. Februar 2018Damit Schulen in Deutschland sich die Chancen der Digitalisierung zunutze machen können, haben die Arag SE und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) das Programm „bildung.digital“ ins Leben gerufen. Der digitale Wandel verändert das Lernen und Lehren an den Schulen nach Ansicht der Arag grundlegend. Es kann individueller, intuitiver und selbstbestimmter werden. Um digitalisiertes Lernen in der Schulpraxis umzusetzen, benötigen Schulen neue Konzepte und den Erfahrungsaustausch untereinander. Mit dem Programm ‚bildung.digital‘ möchten die Partner diesen Austausch befördern und Mut machen, neue Wege auszuprobieren.
In Kooperation mit den Bundesländern Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein begeben sich in der Programmstelle „bildung.digital – Netzwerk ganztägig bilden“ 40 Ganztagsschulen auf diesen Weg. In vier länderübergreifenden schulischen Netzwerken erhalten die teilnehmenden Pädagogen und Pädagoginnen fachliche Anregungen zur digitalisierten Bildung, tauschen sich im Schulteam
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201724 Gesellschaften