Assekurata hat den Faktencheck „hart aber fair“ gemacht
15. Februar 2018Rita Lansch |
Die Branche der Lebensversicherer ist stabiler als im Fernsehen dargestellt. Zu diesem Ergebnis kommt die Marktstudie 2018 zu Überschussbeteiligungen und Garantien von der Assekurata Rating-Agentur in Köln. Aus gegebenem Anlass trägt die Studie den Untertitel „Assekurata-Faktencheck: Hart aber fair!“ in Anspielung auf die gleichnamige TV-Talkrunde, die jüngst der Lebensversicherung auf den Zahn gefühlt hatte und zu einem überwiegend kritischen Urteil gekommen war.
Die Ergebnisse dürften der medial angeschlagenen Branche gefallen. Sie zeigt einerseits, was die Lebensversicherer produktseitig schon alles getan hat, um auf das bedrohliche Zinsniveau zu reagieren. Und sie zeigt andererseits, dass die staatlich verordnete Medikation der Zinszusatzreserve ihren Zenit überschritten hat und nachdosiert werden sollte.
Mit Sorge beobachten die Analysten allerdings, wie der Kreis der an der Umfrage teilnehmenden Versicherer weiter bröckelt. An der aktuellen Umfrage haben sich von den befragten 81 Lebensversicherern mit einem gesamten Marktanteil von 99 % nur noch 55 Unternehmen
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201804 Assekuranz aktuell