Augmented Securities Trading: High-Speed-Verzinsung für die Kapitalanlage mittels High-Frequency-Trading auf der Basis von Events, Short-Term Momentum, Impacts und Tick-Prediction
1. Mai 2017Prof. Dr. Markus D. Ebner ( University of Applied Sciences, FOM Mannheim, Professur für Wirtschaftsinformatik und Finance, dmebener.sma@t-online.de) |
Es könnte historisch einmalig sein, dass die Assekuranz künftig Geschäfte tätigt, die risikolos gestaltet werden können und differenzierte Gewinne in der Summe bieten. Im einfachsten Fall bedient sich das Versicherungsunternehmen der Wertpapierleihe, um Wertpapiere besichert einem High Frequency Trader zu überlassen oder im komplexeren Fall selbst im Geschäft mit HFT tätig zu werden. Zur selbständigen Realisierung benötigt der Versicherer kein zusätzliches Personal, sondern Informationstechnologie und Informatik-Know-How, welches in den Algorithmen und digitalen Netzwerken implementiert ist und diese Gewinne realisierbar werden lässt.
Der elektronische Börsenhandel ist seit den 1990er Jahren an den deutschen Börsen eingeführt <1>. Der Algorithmische Börsenhandel wird über Programme gesteuert <2>, die autonom anhand in Algorithmen implementierten Parametern Aktien, Derivate und Rohstoffe selbstständig handeln und auch, das muss betont werden, Verluste generierten. Bei der Verwendung der „High-Frequency-Trading“ (HFT)Technologie ist
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201709 Kapitalanlage