Ausstieg aus D&O
15. Mai 2022Einer der größten internationalen D&O-Anbieter zieht sich aus dem deutschen Markt zurück. Nach einem Bericht des Versicherungsmonitors stellt Chubb sein Geschäft mit Gewerbe- und Industrieunternehmen in Deutschland zum 1. August ein. Nur für Finanzdienstleister soll es noch weiter Deckung geben. Die harte Sanierungswelle der letzten Jahre im Markt hat offenbar nicht dazu geführt, das D&O-Geschäft für Chubb hierzulande substantiell attraktiver zu machen.
Der Ausstieg erinnert an frühere Zeiten, als sich deutsche Industriekunden Sorgen machten, ob angelsächsische Anbieter wirklich langfristig im Markt bleiben würden – eine Sorge, die sich damals immer wieder einmal als berechtigt herausstellte. Für eine sensible Sparte wie die Managerhaftpflicht ist ein Marktaustritt schon ein großer Schritt. Auch bisherige Kunden werden sich nun ihre Gedanken machen, besonders dann, wenn es noch unerledigte Schäden gibt.
Nicht zuletzt die großen Schadenfälle der letzten Jahre dürften die Ertragslage im D&O-Markt belastet haben. Im Gegensatz dazu stehen aber Meldungen, wonach der Wettbewerb um
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202210 Assekuranz aktuell