Auswirkung und Effekte der Energiekrise auf die gewerbliche Sachversicherung – Eine Teilbetrachtung
1. November 2023Daniel Hernandez (Spezialist für die Sach-Rückversicherung und Fakultatives Underwriting bei der Deutschen Rück) |
Gregor Pabst (Spezialist für die Sach-Rückversicherung und Fakultatives Underwriting bei der Deutschen Rück) |
Marc Steinbrecher (Leiter des Bereichs Sach-Spartenmanagement und Fakultatives Underwriting bei der Deutschen Rück) |
Von der Notwendigkeit, Veränderungen zeitnah in Underwriting, Risikobewertung und Pricing zu berücksichtigen
Der Klimawandel ist kein Mythos, die vorliegenden Daten und Fakten sprechen für sich. Mehr als 9 von 10 Wissenschaftlern kommen zu dem Schluss, dass die Erderwärmung vom Menschen verursacht wird. Das Wetter wird zerstörerischer, Tiere und Pflanzen werden beeinträchtigt, aber wir können etwas dagegen tun. Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist entscheidend, um den globalen Klimawandel zu bekämpfen. Der Umstieg auf erneuerbare Energien verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und reduziert die CO2-Emissionen.
Sowohl die Energie-, als auch die Mobilitätswende wurden bereits vor vielen Jahren diskutiert und ausgerufen, auch in Deutschland. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien macht
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202321 Rückversicherung