Axa | Data Innovation Lab in Köln eröffnet
1. Mai 2017Die Axa überlässt bei der Gestaltung der digitalen Zukunft nichts dem Zufall: Bei AXA Deutschland soll jetzt das neu gegründete Data Innovation Lab dabei helfen, Kundenbedürfnisse frühzeitiger zu erkennen, Beziehungen zu Kunden zu vertiefen und effizienter zu arbeiten. Nach Paris und Singapur ist es die dritte Gründung. Das Data Innovation Lab soll eine Begegnungsfläche für Analytik sein, in der unternehmensübergreifend Ideen ausgetauscht werden können. Die Mitarbeiter im Lab beschäftigen sich mit der Frage, wie Innovationen aus den Bereichen Big Data, künstliche Intelligenz, User Experience oder Machine Learning in die Welt von AXA übertragen werden können.
Das Data Innovation Lab sei die eine technologische Herzkammer des Unternehmens, heißt es in einer Pressemitteilung. Zugleich gibt es beim Kölner Versicherer aber noch weitere Innovationseinheiten. Der AXA Innovation Campus unterstützt seit 2014 Start-ups in allen Entwicklungsphasen mit Kapital, Kooperationsmöglichkeiten oder Versicherungsschutz. In der Einheit Transactional Business entwickelt die Gesellschaft seit 2015 ihr Geschäftsmodell so
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201709 Gesellschaften