Axa und XL: Auf dem ganz großen Sprung
15. März 2018Dr. Marc Surminski |
Mit der Übernahme der XL setzt die Axa zum ganz großen Sprung an. Sie katapultiert sich damit an die Spitze der internationalen Industrieversicherung und zieht an der Allianz vorbei, die ebenfalls Interesse an dem US-Versicherer hatte. Axa hat einen sehr hohen Preis geboten – für 15,3 Mrd. US-Dollar in bar übernimmt sie den Industrie- und Rückversicherer. Das ist immerhin ein Aufschlag von strammen 33% auf den letzten Aktienkurs. Die Allianz hatte nach Medienberichten nur eine komplexe Mischfinanzierung aus Barmitteln und eigenen Aktien angeboten.
Jetzt dürfte sich Allianz-Chef Oliver Bäte Vorwürfen ausgesetzt sehen, keinen der lange angekündigten Deals hinbekommen zu haben. Axa-Chef Thomas Buberl trifft dagegen der Vorwurf, dass die Übernahme zu teuer war: Der Kurs des französischen Großversicherers brach um rd. 10% ein; die Rating-Agenturen versahen Axa mit negativem Ausblick. Sie sorgen sich um die Kapitalkraft des Versicherers, falls der geplante Börsengang des US-Lebensversicherungsgeschäftes scheitert, der den XL-Deal zu
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201806 Assekuranz aktuell