Bedroht das Hamburger Modell die PKV?
15. Februar 2019Bedroht das „Hamburger Modell“ das Kerngeschäft der PKV? Offenbar wird es angenommen: Bis Ende Januar 2019 haben 1.015 Beamtinnen und Beamte die seit 1. August 2018 bestehende Möglichkeit genutzt, in die GKV zu gehen und dafür eine pauschale Beihilfe vom Senat zu erhalten. Die Öffnung gilt für Neu-Beamte und bislang freiwillig GKV-versicherte Staatsdiener.
Der Hamburger Senat spricht von einem erfolgreichen Start des neuen Modells. Die Zahl mache deutlich, wie groß der Bedarf für diese Lösung sei. Gerade in den unteren Besoldungsgruppen hätten sich überproportional viele neue Beamte für die pauschale Beihilfe entschieden; man habe demnach eine sozial gerechte Alternative zur bisherigen Beihilfe geschaffen. Im allgemeinen Verwaltungsdienst nehmen fast 50% das neue Angebot in Anspruch, höher besoldete Beamte dagegen deutlich weniger: Bei Lehrern lag der Wert nur bei rund 20%.
2018 mussten ca. 1 Mio. Euro für die Pauschale Beihilfe aufgewendet werden. Damit liegen die Kosten unter der bisherigen Prognose, wonach
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201904 Assekuranz aktuell PKV