
Beschäftigtenzahlen: Größere Einschnitte kommen erst noch
2. April 2018Dr. Marc Surminski |
Alarmmeldungen in den Medien: Die Beschäftigtenzahl in der Assekuranz sank 2017 auf einen neuen Tiefststand: Nach Angaben des Arbeitgeberverbandes der Versicherungs-Unternehmen in Deutschland (AGV) waren nur noch 204.700 Menschen in der Branche beschäftigt. Das ist ein Rückgang um 1,2%. Im Vergleich zum Peak-Jahr in diesem Jahrhundert (2002) waren es rd. 43.400 oder 17,5% weniger.
Diese Zahlen sind kein Grund zur Beunruhigung, wie sich auf den ersten, aber auch auf den zweiten Blick zeigt. Alles andere als ein spürbarer Rückgang der Beschäftigtenzahlen wäre extrem bedenklich in einer Welt, die durch verschärfte Konkurrenz, niedrigere Margen, hohen Kostendruck und eine radikale Digitalisierung geprägt ist. Die hohen Investitionen der Versicherer in schlankere Strukturen, neue IT und kostensenkende Automatisierung müssen sich bemerkbar machen – in einem Rückgang der Beschäftigtenzahlen. Die Gehälter im Innendienst sind hinunter bis zur einfachen Sachbearbeiterebene überdurchschnittlich. Die gute Ertragslage der vergangenen Jahrzehnte ließ das immer zu. Seit längerem
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201807 Assekuranz aktuell Teaser
