
Betriebsunterbrechungsanalyse als Werkzeug des Risk-Managements
15. Mai 2019Fabian Konopka (Consultant, Funk Risk Consulting GmbH) |
In einer Welt der vernetzten Lieferketten und optimierten Wertströme können Betriebsunterbrechungen erhebliche finanzielle Schäden verursachen. Das Management sollte daher die Bottlenecks und kritischen Elemente der Wertschöpfungskette kennen, um den Worst Case zu ermitteln und mit einer Betriebsunterbrechungs-Versicherung bedarfsgerecht abzusichern. Eine Verhärtung des Marktes für entsprechende Versicherungen schafft zusätzliche Herausforderungen für die Unternehmen.
Die schlechten Schadenquoten der letzten Jahre setzen die Sachversicherer unter Zugzwang. Infolgedessen lässt sich in der Sachversicherung eine allgemeine Verhärtung des Marktes beobachten. Gerade nach einem Schadenfall und/oder in bestimmten Branchen, wie z.B. Chemie oder Fleischwarenindustrie ist dieser Trend besonders stark wahrzunehmen. Problematisch für Versicherungsnehmer ist darüber hinaus eine verstärkte Absenkung der Limite für Rück- und Wechselwirkungen sowie Kapazitäten je Einzelrisiko durch Versicherer, so dass der Versicherungsschutz teilweise nicht den potenziellen Bedarf im Schadensfall abdecken kann, sollte es durch einen strategischen Partner aufgrund eines versicherten Sachschadens zu Lieferschwierigkeiten kommen.
Erhöhtes AusfallrisikoHat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201910 Risikomanagement Teaser
