Blockchain in echt
1. Juli 2017Blockchain ist eines der Top-Schlagwörter in der Digitalisierungsdebatte. Aber was man mit der Technik konkret im Versicherungsgeschäft anfangen kann, ist bislang noch ziemlich nebulös. Jetzt treten drei große Unternehmen in den USA an, um den Nebel zu lichten und ein gemeinsames Praxisprodukt auf den Markt zu bringen. AIG, IBM und Standard Chartered Bank haben nach eigenen Angaben in einem Pilotprojekt die erste multinationale Versicherungspolice basierend auf einem „Smart Contract” mit Blockchain-Technologie erfolgreich umgesetzt.
Die Blockchain-Lösung schaffe mehr Vertrauen und Transparenz im Underwriting-Prozess und ermögliche es AIG und Standard Chartered, den Versicherungsschutz effizienter auch über mehrere Länder hinweg umzusetzen, erklärten die Unternehmen.Im Rahmen des Pilotprojekts wandelten die Kooperationspartner eine multinationale Haupt-Police und drei lokale Policen in einen „Smart Contract” um. Die Haupt-Police wurde in UK erstellt, die drei lokalen Policen sind für die USA, Singapur und Kenia.
Der „Smart Contract” ermöglicht eine gemeinsame Sicht auf Versicherungsdaten und -unterlagen in Echtzeit. Zudem
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201713 Assekuranz aktuell Digitalisierung