BMW ordnet Versicherungsgeschäft neu
1. September 2019BMW hat sein Versicherungsgeschäft umstrukturiert und neue Partner gewonnen. Statt wie bisher mit der Allianz arbeitet der Autoherstellern nun mit Axa Deutschland und Generali Deutschland zusammen. Wer einen BMW kauft, bekommt künftig ein Versicherungsangebot der Axa. Generali bietet den Versicherungsschutz für Finanzierung- und Leasingkunden, bei denen Versicherungsschutz enthalten ist (Flatrate-Modell). Versicherungspartner bei der Generali ist die neu formierte Dialog Versicherung AG, die künftig für das gesamte Geschäft mit Maklern und externen Vertriebswegen der Generali in Deutschland zuständig sein wird. Es ist bemerkenswert, dass diese Gesellschaft, die erst im Entstehen ist, der Allianz vorgezogen wurde. Es ist außerdem bemerkenswert, dass es nun zwei große Versicherungspartner im Kfz-Geschäft bei BMW gibt. Das dürfte den Aufwand – etwa die Einbindung in die entsprechenden IT-Systeme – nicht gerade reduzieren. Für das Kreditausfallgeschäft und das GAP-Geschäft arbeiten die Münchener mit der Rheinland zusammen.
Auch im Belegschaftsgeschäft geht der Automobilkonzern neue Wege: Der hauseigene Makler Bavaria Wirtschaftsagentur hat
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201917 Assekuranz aktuell