BSV: Es wird teuer
15. Juni 2020Welche Corona-Lasten kommen aus der Betriebsschließungsversicherung auf die deutschen Versicherer zu? Die Signal Iduna hat erste Schätzungen veröffentlicht: Sie geht von Schäden in Höhe eines mittleren zweistelligen Millionenbetrags aus, wie Komposit-Vorstand Dr. Stefan Kutz bei der diesjährigen Bilanzpressekonferenz sagte. Die Prämieneinnahmen des Unternehmens aus dieser Sparte lagen dabei unter einer halben Mio. Euro. Für den Gesamtmarkt sei es schwer, das Prämienvolumen aus der BSV-Versicherung zu ermitteln. Kutz geht aber auch hier von einem Schadenaufwand ungefähr in hundertfacher Höhe des Prämienvolumens aus. Noch vor der Bayerischen Kompromisslösung hatte die R+V ein Marktprämienvolumen von ca. 29 Mio. Euro geschätzt. Geht man auch hier vom Faktor 100 bei der Schadenlast aus, könnte sich der Gesamtschaden für den Markt somit auf rd. 2,9 Mrd. Euro belaufen.
Allerdings reguliert die Signal-Iduna die BSV-Schäden auch anders als die Mehrheit des Marktes. „Wir sehen uns als Versicherungsverein und Zielgruppenversicherer bei der Leistung besonders in der Pflicht, und
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202012 Gesellschaften