Bundeskongress Ruhestandsplanung
15. Mai 2018Angesichts der demographischen Entwicklung in Deutschland rückt die Ruhestandsplanung als professionelle Vorbereitung auf den finanziellen Ruhestand immer mehr in den Fokus. Sie ist mehr als Altersvorsorge und geht weiter mit vielen Themen bei der persönlichen Lebensplanung. Für Vermittler ist Ruhestandsplanung ein interessantes Beratungsfeld der Zukunft – unter der Berücksichtigung der demographischen Entwicklung, der Entwicklung der gesetzlichen Renten, der drohenden Altersarmut für weite Bevölkerungsteile sowie des Aufzeigens der persönlichen Möglichkeiten und Situationen der Kunden.
Unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes der Ruhestandsplaner Deutschland e.V. (BDRD) findet in diesem Jahr am 28. und 29.6. in Berlin zum ersten Mal der “Bundeskongress Ruhestandsplanung” statt. Angesprochen werden Mitarbeiter und Führungskräfte von Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften, Finanzbildungsinstitute und Einrichtungen, IT-Dienstleister, Berufsverbände der Finanz- und Immobilienwirtschaft, Vermittlerpools, Makler, Vermittler und Finanzdienstleister, Rechts- und Steuerdienstleister, Rentenberater, Family Office und Vermögensverwalter,
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201810 Assekuranz aktuell