Continentale | Stabil und ohne größere Ausschläge
1. Juli 2025Die Continentale bleibt ihrem Kurs treu: Auch 2024 wuchs der Versicherungsverbund mit einem Plus von 3,9% auf 4,75 Mrd. Euro Beitragseinnahmen wieder solide und ohne größere Ausschläge. „Langfristige Stabilität und Unabhängigkeit sind unverändert die Eckpfeiler unseres Handelns“, so Vorstandschef Dr. Gerhard Schmitz zur Vorstellung der Geschäftszahlen.
Auch auf der Ertragsseite herrschte im vergangenen Jahr Kontinuität vor: Aus dem Kapitalanlagenbestand in Höhe von 27,30 Mrd. Euro zum Jahresende 2024 erwirtschaftete der Konzern ein Kapitalanlageergebnis von 686 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 7,2%. Das Bruttoergebnis erhöhte sich um 8,2% auf 636 Mio. Euro, das Rohergebnis um 18,0% auf 611 Mio. Euro. Der Verbund baute sein Eigenkapital um 35 Mio. Euro auf 1,11 Mrd. Euro aus.
Die Beitragseinnahmen der Continentale Kranken stiegen um 2,5% auf 1,91 Mrd. Euro. Zum Jahresbeginn hatte das Unternehmen die Prämien im Schnitt um 2,71% erhöht. Im Neugeschäft verzeichnete die Gesellschaft einen erheblichen Anstieg. Der Versichertenbestand erhöhte
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202507 Gesellschaften