Cyber am Scheideweg
1. Dezember 2020M.S. |
Cyber trifft bei vielen Kunden immer noch auf erhebliche Skepsis. Und weil die Versicherer momentan aufgrund von steigenden Schäden die Prämien stark erhöhen und die Deckung reduzieren, gerät der noch junge Markt unter Druck, bevor er den echten Durchbruch geschafft hat. Auf der diesjährigen virtuellen Euroforum Cyber-Konferenz Mitte November war die Stimmung unter den Versicherungsnehmern aus der Industrie deutlich kritischer als vor einem Jahr. „Cyber ist ein Spiegelbild der augenblicklichen Lage in der Industrieversicherung“, sagte Helmut Schmucker, Leiter Konzernversicherungen der Körber AG.
In Sachen Kapazitäten und Bedingungen gebe es keine Planungssicherheit mehr; selbst fertig ausgehandelte Verträge würden zum Abschluss wieder in Frage gestellt. Überbordende Risikofragebögen der Versicherer ließen auf eine gewisse Abwehrhaltung bei vielen Risiken schließen. Die Industrie kritisierte dabei das erratische Verhalten vieler Versicherer: In der Vergangenheit habe man hohe Deckungssummen angeboten, aber es sei den Unternehmen oft kaum klar gewesen, was für Risiken sie letztlich übernommen
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202023 Assekuranz aktuell Cyber