Cyber: Assistance- und Präventionsleistungen noch stärker herausstellen
15. Mai 2018Ole Sieverding (Underwriting Manager Cyber, Hiscox) |
Erfolgreiche Hacks vermeintlich sicherer Systeme, digitale Erpressungen oder die stillgelegte Produktion des Mittelständlers von nebenan – nicht nur in der öffentlichen Wahrnehmung häufen sich die „Cyber-Einschläge“, auch die Statistiken belegen die Entwicklung. Cyber-Kriminelle arbeiten immer professioneller und wem die entsprechenden Fähigkeiten fehlen, der kann den Hack heute bequem im Darknet in Auftrag geben. Die Digitalisierung sorgt für immer mehr potentielle Angriffspunkte. Jede Online-Schnittstelle ist ein möglicher Weg ins System eines Unternehmens – Daten können bereits durch die Nutzung eines Netzwerkdruckers gestohlen werden.
Mit den Risiken steigt auch die Bereitschaft, sich dagegen abzusichern. Bereits in den vergangenen Jahren verzeichneten wir bei Hiscox jährlich mindestens eine Verdoppelung unserer Cyber-Prämien und gehen davon aus, dass dieses rasante Wachstum auch in Zukunft anhält. Cyber-Bedrohungen gehören mittlerweile zum Unternehmensalltag, und entsprechend wird sich auch die Cyber-Versicherung zu einer Standard-Police für Unternehmen entwickeln.
Auch vor dem Hintergrund der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung,
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201810 Cyber Risikomanagement