„Cyber wird ein fester Bestandteil der Hausratversicherung sein“
12. Juni 2018Für die deutschen Vermittler gibt es im hart umkämpften Kompositge- schäft einen Hoffnungsträger: Wie auch die Versicherer verspricht sich der BVK bei Cyber künftig kräftiges Wachstum. „Wir haben hier die völlig neue Situation, dass die Kunden selbständig nach dieser neuen Deckung fragen, und wir den Bedarf nicht wecken müssen”, sagte Andreas Vollmer, BVK-Vizepräsident, kürzlich bei einem Pressegespräch des Verbandes. Weil Schaden-/Unfall bei den BVK-Vermittlern verstärkt die Rückgänge in Leben und Kranken kompensieren müsse, komme der neuen Sparte eine besondere Bedeutung für die Zukunft der Vermittler zu.
Vollmer forderte die Versicherer auf, offensiver mit dieser Marktchance umzugehen. „Bei Cyber sind sie noch zu vorsichtig und arbeiten mit viel zu komplexen Risikofrage“, bemängelte er. Die Vermittler hoffen auf eine schnelle Standardisierung des Geschäftes, wie sie etwa durch die GDV-Musterbedingungen begünstigt wird. „Die Versicherer müssen bei Cyber risikofreudiger werden, wenn sie das Potenzial erschließen wollen“. Nicht nur im Bereich Industrie und Gewerbe gebe
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201720 Assekuranz aktuell Cyber