Das agile Versicherungsunternehmen – mehr Schein als Sein?
15. Dezember 2020Julia Borchert (Lead Business Consultant CX Strategy & Transformation bei msg systems ag) |
Agilität hat sich zu einem Trend entwickelt. Immer mehr Unternehmen, auch in der Versicherungsbranche, sehen in Agilität die Lösung für ihre Probleme – und den Garant für nachhaltigen Geschäftserfolg. Ein agiles Vorgehen scheint die Antwort auf vielerlei Fragen zu sein. Doch der Punkt ist erreicht, an dem über das Wort hinaus die Erfahrungen betrachtet und der Sinn hinter dem Vorgehen diskutiert werden sollte. Drei Faktoren sind in diesem Zusammenhang besonders bedeutsam, um die agile Transformation wirkungsvoll zu meistern.
Eine der vielen Lehren, die deutsche Unternehmen jetzt schon aus der Pandemie ziehen können, ist diese: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, führt kein Weg an einer digitalen und kundenorientierten Ausrichtung vorbei. Das per se ist keine Neuigkeit. Schon eine Studie der NEOMA Business School und von goetzpartners aus dem Jahr 2017 zeigt, dass Agilität zu einem Schlüsselfaktor für den Geschäftserfolg
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202024 Agilität Digitalisierung