Das Versicherungsjahr 2017 – ein Rückblick
1. Januar 2018Dr. Marc Surminski |
„Zwischen Run-off und anderen Katastrophen“ könnte man das Versicherungsjahr 2017 überschreiben. Die Debatte um den externen Run-off von Lebensversicherungsbeständen schlug das ganze Jahr über in Deutschland hohe Wellen und rief sogar am Ende die Politik auf den Plan. Und bei den Naturkatastrophen wurde 2017 vor allem aufgrund der Hurrikan-Serie in den USA und der Karibik zum einem der schadenträchtigsten Jahre der Versicherungsgeschichte. Ob die politische Hängepartie nach der Bundestagswahl auch zum Bereich Katastrophen gezählt werden muss, lässt sich noch nicht abschließend bewerten, denn der nächste Koalitionsversuch steht ja erst für 2018 an.
Im Zeichen des Run-off
Im Januar gibt die BaFin bekannt, dass sie die Übertragung eines Teilbestandes der Basler Leben an die Frankfurter Leben, hinter der der schillernde chinesische Investor Fosun steht, genehmigt. Das Thema Run-off hält den Markt dann über das Jahr weiter in Atem. Als im September bekannt wird, dass die Branchenschwergewichte Ergo und Generali
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201801 Assekuranz aktuell