Den größeren Maklern geht es gut
4. Mai 2018Dr. Marc Surminski |
Der deutsche Maklermarkt entwickelt sich immer heterogener: Während kleinere Makler mit Schwerpunkt im privaten Personenversicherungsgeschäft zunehmend unter Druck geraten, läuft es bei den größeren Maklern mit Schwerpunkt Gewerbe/Industrie deutlich besser: 54,2% der vom VDVM befragten Mitgliedsunternehmen rechnen für 2017 mit steigenden Courtageeinnahmen; nur 10,6% gehen von rückläufigen Umsätzen aus. Für 2018 bleibt die Stimmung weiter gut: 49,6% erwarten erneut steigende Courtageeinnahmen; 13,1% rechnen mit Rückgängen. Nur eine Handvoll kleinerer Mitgliedsunternehmen mit weniger als drei Mitarbeitern empfindet nach dieser Umfrage die wirtschaftliche Situation als schlecht.
„Den VDVM-Maklern geht es unverändert gut“, resümierte Verbandspräsident Dr. Georg Bräuchle beim Pressegespräch des Verbandes Mitte Oktober in Hamburg. Die vieldiskutierten Insurtechs spielen in diesem Maklersegment bislang kaum eine Rolle: 91,9% der Mitglieder haben noch keine Kunden an die neue Konkurrenz verloren, die momentan ja vor allem im Privatkundengeschäft aktiv ist. Und der vom weichen Markt bewirkte Prämienverfall in einigen Sparten hat
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201721 Assekuranz aktuell Makler