Der durchdigitalisierte Arbeitsplatz für Vermittler
15. Mai 2020Christian Hoffmann (Leiter der Abteilung „Anwenderprozesse“ beim Vertriebsdienstleister DEFINET AG, Eschborn.) |
Die Explosion digitaler Kommunikationsformen und schneller Serviceleistungen während der Corona-Krise dürften nun auch dem letzten oldfashioned-Vermittler verdeutlicht haben: Eine funktionierende IT kann wettbewerbsentscheidend sein. Der Softwaremarkt hält dafür Lösungen bereit – bis hin zum virtuellen Büro mit allem Drum und Dran.
Mit IT und Technik tun sich viele Versicherungsvermittler traditionell schwer. Ganz gleich, ob beispielsweise als Einzelmakler oder Vermittler eines Vertriebsunternehmens. Das ist völlig verständlich. Der Finanzberater ist ja genau dies von Beruf – und kein IT-Spezialist. Nichtwissen und Unsicherheit führen aber wie so oft dazu, dass man sich an wichtige Themen überhaupt nicht heranwagt.
Genau dies ist jetzt durch die Zwangslage „Corona-Krise“ anders worden. Zwar fanden schon vor Corona immer mehr digitale Techniken ihren Raum, aber plötzlich war selbst derjenige Vermittler zu beispielsweise Videotelefonie oder schnellen und gleichzeitig zuverlässigen Analyseverfahren gezwungen, der bis dahin das persönliche Gespräch bevorzugte oder
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202010 Corona-Krise IT Vertrieb