DEVK | Wachstums- und Schmerzensparte Kfz
1. Juli 2025Die DEVK liegt bei der Sanierung ihres Hauptgeschäftsfeldes Kfz hinter dem Markt zurück. Während die Branche 2024 auf eine Gesamt-Combined-Ratio von 106% kam, lag der Wert bei der DEVK mit 111,5% (Vorjahr 118,0%) wieder deutlich darüber. Das Unternehmen hat die Prämienhöhe sowohl in 2024 als auch zur Wechselsaison 2024/25 im Schnitt um jeweils 12% angepasst, während es im Markt teilweise deutlich höhere Anpassungen gab. Das hat der DEVK einen Bestandszuwachs von 125.000 Personen gebracht, wie Michael Knaup, der zum Jahreswechsel neuer Vorstandschef des Unternehmens wird, auf der Bilanz-Pressekonferenz sagte. Auch in der Wechselsaison zum 1.1.2025 war der Saldo mit rd. 30.000 Verträgen positiv.
Weil die Prämien weniger stark als im Markt angepasst wurden und die Kosteninflation im Kfz-Geschäft sich 2024 und auch in 2025 kaum gebremst fortgesetzt habe, sei jetzt auch der Kostendruck für die DEVK höher, räumte Knaup ein. Man werde genau beobachten, wie sich der Kfz-Markt bei der
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202507 Gesellschaften