+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Die neue Unübersichtlichkeit

1. Oktober 2025

Dr. Marc Surminski |

Früher war alles besser – auch in der Industrieversicherung. Entweder der Markt war hart – oder der Markt war weich. Starke Zyklen prägten das Bild, und es brauchte schon wirklich disruptive Ereignisse, um den Markt abrupt in eine neue Richtung zu drehen. Diese Zeiten sind vorbei. Die Industrieversicherung ist heute von einer neuen Unübersichtlichkeit geprägt. Auf dem diesjährigen GVNW-Symposium gab es keine eindeutigen Richtungshinweise – eher ein Mosaik von unterschiedlichen Einschätzungen der Versicherer, Kunden und Makler.

Bei den Preisen ist Entspannung zu beobachten – aber nicht überall. Kapazität gibt es wieder reichlicher – aber nicht für alle Risiken. Aufweichungstendenzen und größerer Risikoappetit der Versicherer ist zu beobachten – aber gleichzeitig auch der Trend zu Captives, deren Stunde ja eigentlich immer schlägt, wenn die Kunden mit dem Angebot der Versicherer nicht zufrieden sind. Der Umgang mit neueren Risiken wie Cyber oder PFAS bleibt heikel – aber in der Praxis läuft der Einschluss von PFAS doch offenbar deutlich entspannter, als es der Streit um die GDV-Musterbedingungen mit dem prophylaktischen Ausschluss von PFAS vermuten ließ.

Was Kunden und externe Marktbeobachter aber zunehmend irritiert ist das zum Teil erratische Verhalten der Versicherer in bestimmten Sparten, das daran zweifeln lässt, inwieweit immer eine exakte Risikokalkulation die Grundlage für das Underwriting der Versicherer ist. Die Entwicklung in D&O wirkt beispielsweise kaum mehr nachvollziehbar. Erst sanieren die Versicherer brutal – und das mit gutem Grund, denn Preise und Bedingungen passten längst nicht mehr zur Schadenrealität. Dann drehte der Markt nahezu über Nacht wieder in die entgegengesetzte Richtung – ohne dass sich an der Risikolage etwas geändert hätte. Im Gegenteil: Sie ist deutlich herausfordernder geworden. Trotzdem sinken die Preise kräftig, und die Bedingungen werden wieder käuferfreundlich.

Ähnliche Tendenzen gibt es in Cyber. Nur verhindern hier offenbar die vielen spektakulären Attacken der letzten Zeit, dass die Versicherer bei der Suche nach neuen Wachstumsquellen die Bremsen völlig lösen. Und zumindest das Bestehen auf Cyber-Sicherheitsstandards zeigt, dass die Versicherer das Risiko weiter im Blick behalten.

Die Versicherer tun sich mit solchen kaum nachvollziehbaren Sprüngen keinen Gefallen. Sie untergraben ihre eigene Argumentation für die Notwendigkeit eines technisch ertragreichen Geschäftes, wenn parallel dazu alle guten Vorsätze über den Haufen geworfen werden. In der neuen Unübersichtlichkeit des Industrieversicherungsmarktes mag das zwar manchmal untergehen – aber langfristig droht damit im vertrieblichen Nahkampf um mehr Neugeschäft in bestimmten Sparten die Glaubwürdigkeit der Branche auf der Strecke zu bleiben.

Kategorisiert in:


Abo

Zweimal im Monat fundierte Informationen über das Versicherungsgeschäft

Probeabo

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • AboPlus Digital kostenfrei mitnutzen
  • 3 Ausgaben zum Kennenlernen
  • 30% Ersparnis

39,00 EUR

Auswählen

AboClassic

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Gedrucktes Heft
  • Erscheinungsweise: monatlich
  • 20% Ersparnis gegenüber Einzelpreis

172,00 EUR

Auswählen

AboDigital

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Digitale Ausgabe und Onlinebeiträge
  • Erscheinungsweise: monatlich
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

172,00 EUR

Auswählen

AboPlus Digital

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Upgrade für AboClassic-Abonnenten
  • Digitale Ausgabe und Onlinebeiträge
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

76,00 EUR

Auswählen

AboKombi

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Kombinieren Sie Print mit Digital
  • Gedrucktes Heft und digitale Ausgabe
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

248,00 EUR

Auswählen

Weitere Produkte

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Einzelhefte
  • Sonder-/Schwerpunkthefte
  • Einbanddecken
  • Sonderdrucke


Auswählen