
Die PKV im Jahr 2019
1. Oktober 2020Dr. Marc Surminski |
Die PKV lebt – auch in der Vollversicherung. 2019 war ein Jahr ohne größere externe Schockmomente durch Politik und Rechtsprechung. Und es war ein Jahr mit kleinen positiven Signalen: Der Wechsel-Saldo zwischen GKV und PKV war wieder deutlich positiv, die Bestandserosion in der Vollversicherung ist nahezu gestoppt und der Bruttoneuzugang lag wieder spürbar über dem Vorjahreswert.
2019 war aber auch ein Jahr des Zahlennebels. Es gibt bis Ende September 2020 noch keine Verbandszahlen zur Geschäftsentwicklung der PKV im Vorjahr. Das mag auch dem organisatorischen Ausnahmezustand durch Corona geschuldet sein. Aber es ist schon erstaunlich: Nach zehn Monaten liegen noch keine offiziellen Daten vor, die der Öffentlichkeit zeigen könnten, wo die Branche steht. Stattdessen sind Kunden, Vermittler, Politiker und Medien auf die Hilfe von externen Rating-Agenturen, Analysten und Journalisten angewiesen. Die sorgen gern für Durchblick (wie auch die Zeitschrift für Versicherungswesen mit ihrem jährlichen PKV-Report, den Sie gerade
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
