Die private Altersvorsorge braucht ein neues Leitmotiv
2. April 2018Julia Palte (Director, EY Innovalue Management Advisors GmbH) |
Die Klassik gilt nahezu als tot. Garantien sind „Effizienzfresser“, die „massiv zu Lasten der Performance“ gehen, sagen selbst einige Top-Manager deutscher Versicherer. Fondsbasierte Produkte ohne Garantien gelten als zeitgemäße Nachfolger, insbesondere in der anhaltenden Niedrigzinsphase. Doch trotz des spürbaren Umsatzrückgangs, Run-offs und teils heftiger Verbraucherkritik an Garantieprodukten ist die Lage nicht so eindeutig, wie man meinen könnte. Dies zeigt sich in von EY Innovalue geführten Interviews mit Vorständen und Geschäftsführern deutscher Lebensversicherer und großer Vertriebsgesellschaften. Wer glaubt, dass die Anbieter vor allem fondsbasierten Lösungen ohne Garantie Umsatzwachstum zutrauen würden, irrt. Interessanterweise sind die Prognosen der Manager zur Entwicklung dieses Segmentes schlechter als zu den fondsgebundenen allgemein – also auch mit Gewährung von (Beitrags-) Garantien. Dieses Ergebnis sollte zum Anlass genommen werden, der Lebensversicherung ein neues Leitmotiv zu geben.
EY Innovalue hat im Rahmen der 16. Versicherungsroundtables Ende 2017 hochrangige Branchenvertreter befragt, darunter
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201807 Altersvorsorge Assekuranz aktuell