Die Zinskrise und die PKV
15. März 2021M.S. |
Die Zinskrise frisst sich immer stärker in das Geschäftsmodell der PKV. Etwa die Hälfte der hohen aktuellen Beitragsanpassungen zum Jahreswechsel sind auf den Zinsverfall zurückzuführen, schätzt der Marktführer Debeka. Der Rechnungszins wurde marktweit abgesenkt und damit an die Realität des Kapitalmarktes angepasst. Dabei ist ein Ende dieser Entwicklung noch nicht absehbar: Bleibt es langfristig beim aktuellen Zinsniveau, wovon die meisten Kapitalmarktbeobachter ausgehen, dann ist auch ein Rechnungszins von heute um die 1,8% nicht mehr zu halten.
Besonders stark wirkt sich das Zinsproblem auf den Bereich der privaten Pflegeversicherung aus. Die Pflegetarife haben natürlicherweise einen hohen Sparanteil und sind auf einen langen Sparprozess aufgebaut. Grit Läuter-Lüttig, Leiterin Mathematik Krankenversicherungen bei der Versicherungskammer Bayern, hat kürzlich im Versicherungsjournal darauf hingewiesen, welche großen Auswirkungen der Zinsverfall auf die Pflegepolicen hat: Während in der Krankenvollversicherung rd. 0,1% Zinsabsenkung ein Prozent Beitragsanpassung bedeuteten, seien es nach dieser Daumenregel in der Pflegeversicherung eher zwei
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202106 Assekuranz aktuell PKV Zinskrise