
Die Zukunft gehört den digitalen Ökosystemen
15. November 2018Florian Semle (Digitale-Klarheit.de, Beratung für Netzkommunikation, München) |
Auf der Digital Insurance Agenda Konferenz 2018 wurde deutlich, dass sich das Ökosystem der Versicherer verändert: Die momentane Komfortzone des langsamen Wandels, der Hobby-Partnerschaften mit Insurtech-Startups und der sanften Anpassung bestehender Strukturen an die digitale Transformation wird nicht von Dauer sein.
Wird die Kooperation mit Insurtech-Startups der neue Normalzustand?
Laut der Wirtschaftsberatung Accenture kann die Versicherungsbranche mehr als die meisten anderen Branchen vom digitalen Wandel profitieren – ist aber zugleich den meisten Risiken durch disruptive Entwicklungen ausgesetzt (Studie: Accenture: The Rise of Insurtech). Für immer mehr Versicherer scheinen inzwischen jedoch die Chancen einer Veränderung des Versicherungsmarktes zu überwiegen. Sie sehen vor allem die neuen Möglichkeiten für Versicherungen, die aus Kooperationen, Mitarbeit und Integration in digitale Ökosysteme entstehen können.
Auf kultureller Ebene haben die Diskussionen zwischen Startups, Versicherern und Investoren einen Arbeitsmodus erreicht. Roger Peverelli, Co-Founder der DIA, beobachtet: „Vor drei Jahren war die
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201822 Digitalisierung Teaser
