Digitalisierung der Industrieversicherung noch ganz am Anfang
21. Februar 2018Vertrieb und Kunden treiben die Digitalisierung der Industrieversicherer an. Der zügige Wandel vom Produktgeber zum Risikopartner verspricht großes Potenzial. Doch um schnell genug vollumfängliche Kundenlösungen anbieten zu können, müssen Versicherer offen gegenüber digitalen Innovationen, Ideen und Partnern sein. Das sind die Kernergebnisse einer gemeinsamen Untersuchung des Industrieversicherungsmaklers Marsh und der Strategieberatung Oliver Wyman. Für 90% der befragten Versicherer hat danach der Ausbau der digitalen Fähigkeiten in den nächsten Jahren höchste Priorität.
Für 84% der für die Studie befragten 19 Industrieversicherer führt kein Weg an einer zunehmenden Digitalisierung aller Abläufe vorbei. 79% der Befragten sagen deshalb eine Veränderung ihres Geschäftsmodells voraus. „Auch die Industrieversicherer haben Digitalisierung damit klar als strategische Priorität definiert“, sagt Dietmar Kottmann, Partner bei Oliver Wyman.
Zwei unterschiedliche Strategien
Die Studie stellt fest, dass man zwischen zwei Gruppen von Versicherern differenzieren sollte. Die eine fokussiert sich auf Lösungen zur Kundeninteraktion und intelligente Systeme für komplexe Prozesse, wohingegen die
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201724 Digitalisierung