Ensure Resilience (10): Gesundheit als unterschätztes Fundament der Versicherungswirtschaft
1. Oktober 2025Marie Jeanne Webers (Leiterin Recherchen & Informationsprodukte Versicherungsforen Leipzig) |
„Bleiben Sie gesund!“ – Während der Covid-19-Pandemie hat sich binnen weniger Wochen eine neue Abschiedsformel etabliert. Die Pandemie hat nicht nur gesellschaftliche Routinen verändert, sondern auch die Verletzlichkeit unseres Gesundheitssystems offengelegt. Selten war Adaptationsfähigkeit so gefragt wie in dieser Zeit.
Die finanziellen Folgen des zunehmend angespannten Systems sind spürbar: 2024 verzeichneten die gesetzlichen Krankenkassen ein Defizit von über sechs Milliarden Euro. Beitragserhöhungen folgten – auch bei den privaten Versicherern. So stiegen die Beiträge im privaten Standardtarif um 25%, der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung von 1,7 auf 2,5 bis zu 3,1%, je nach Analyse.
Zugleich konsolidiert sich die Kassenlandschaft weiter, weil kleinere Anbieter wirtschaftlich nicht mehr bestehen können. Ursachen sind steigende Leistungsausgaben durch Inflation und höhere Inanspruchnahme sowie politisch versäumte Modernisierungen und geringere staatliche Zuschüsse. Fast jede dritte in Deutschland lebende Person ist mit dem aktuellen Gesundheitssystem unzufrieden.
Gesundheit betrifft mehr als den Krankensektor
Wenig
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202510 Assekuranz aktuell