Ensure Resilience (11): Strategien für das Zeitalter der Langlebigkeit
1. November 2025Katja Wagenknecht (Leiterin Unternehmenskommunikation, Versicherungsforen Leipzig) |
Während die Versicherungswirtschaft gebannt auf die schnellen Wellen von Marktschwankungen und regulatorischen Stürmen blickt, hebt eine stille, unaufhaltsame Flut den gesamten Meeresspiegel. Diese Flut ist das Ergebnis eines stillen Triumphs der Medizin: des immer längeren Lebens. Diese Langlebigkeit (oft wird auch der Begriff „Longevity“ verwendet) entwickelt sich zu einem der größten, weil fundamentalsten Risiken in den Bilanzen der Lebensversicherer. Die Entwicklung folgt keiner sanften, linearen Kurve mehr, sondern entfaltet eine Eigendynamik, die traditionelle Annahmen brüchig macht und das Fundament des Geschäftsmodells – das Verwalten von Biometrie und Kapital über lange Zeiträume – fundamental herausfordert.
Die Zerreißprobe für das Drei-Phasen-Modell
Führen die öffentliche Debatte oft Diskussionen um die Belastung der Kranken- und Pflegekassen an, findet die eigentliche Zerreißprobe woanders statt: im überholten Lebensphasenmodell von Ausbildung, Arbeit und Ruhestand. Dieses Modell, auf dem unsere gesamten Vorsorgesysteme aufbauen, erodiert. Ein Ruhestand, der 30 oder gar 40 Jahre andauert,
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202511 Assekuranz aktuell


