Entwicklungstendenzen in der Insurtech-Szene: Der Trend geht in Richtung „Digitale Versicherungsunternehmen”
15. Juli 20171. Die Anzahl der Startups, die sich auf Versicherungsprodukte fokussiert, wächst. Neben den Playern im Bereich der Ausschnittsdeckungen widmen sich mehr Start-ups dem Redesign klassischer Produkte.
2. Der Markt der Vertragsmanager stagniert. Viele der Geschäftsmodelle wandeln sich von B2C zu B2B2C. Insurtechs setzen vermehrt auf Kooperation.
3. Im Schadenbereich setzen sich neue Anbieter für mehr Transparenz und Regulierung im Sinne des Kunden ein.
4. Zwei weitere Community-basierte Insurtechs sind in den Markt ein- getreten und verfolgen einen – wenn auch unterschiedlich stark ausgeprägten – Peer-to-Peer-Ansatz, teilweise auf Basis der Blockchain.
5. Der Trend in 2017 geht klar in Richtung „Digitale Versicherungsunternehmen“. Sechs neue Player befinden sich aktuell in der BaFin-Lizenzierungsphase.
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201714 Assekuranz aktuell InsurTechs