Erfolgreiche Neuerfindung der deutschen Lebensversicherer
23. Juli 2018Dr. Marc Surminski |
In nur wenigen Jahren hat sich die Struktur des Neugeschäftes der deutschen Lebensversicherung grundlegend verändert. Neue, gemischte Produktformen mit Garantien jenseits der traditionellen Klassik dominieren mittlerweile den Vertrieb: Nach dem aktuellen GDV-Zahlenüberblick zur Lebensversicherung lag ihr Anteil am Neugeschäft nach Stückzahl 2017 schon bei 25,1% (rd. 1,2 Mio. Policen). Sie sind heute mit großem Abstand die wichtigste Produktform im Neugeschäft. Auch beim Einmalbeitrag erreichten sie mit einem Anteil von 35,2% (rd. 8,7 Mrd. Euro) den Spitzenwert. Der Anteil der Klassik ging dagegen im Rentenneugeschäft stark zurück: von 24,4% auf 10,6% nach Stückzahl. 2017 wurden nur noch 523.300 klassische Rentenverträge abgeschlossen; 2012 waren es noch 2,1 Mio.
Vor einem düstereren Krisenszenario mit entsprechend kritischer Medienberichterstattung ist es den Lebensversicherern also gelungen, eine neue Produktkategorie erfolgreich einzuführen, die das bisherige Angebotsgefüge kräftig verändert hat, ohne aber komplett das System zu verändern. Offenbar ist das Vertrauen der Kunden in
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201814 Assekuranz aktuell Lebensversicherung