Externer Run-off für die Mannheimer Leben
15. April 2017Viridium übernimmt Protektor-Bestand
Der Protektor-Bestand der ehemaligen Mannheimer Leben geht an Viridium (Heidelberger Leben). Schon lange war über die geplante Übernahme berichtet worden, jetzt gibt es einen Vertrag, der allerdings in einem nächsten Schritt noch von der BaFin genehmigt werden muss. Damit geht die lange Geschichte des ersten offiziellen Run-offs in der deutschen Lebensversicherung über die Gründung der Sicherheitseinrichtung Protektor im Jahr 2003 zu Ende. Damals retteten die Versicherer in einer gemeinsamen Aktion die Kunden der Mannheimer – und das Image der Lebensversicherung gleich mit. Jetzt geht die Abwicklung in professionelle Run-off-Hände über.
Die Genehmigung der BaFin könnte durch die Tatsache erleichtert werden, dass es sich nicht um die externe Abwicklung eines Teilbestandes handelt, sondern der gesamte Rest der ehemaligen Mannheimer Leben inkl. der bei Protektor angestellten Mitarbeiter übertragen werden soll. Es geht um rd. 100.000 Verträge und Kapitalanlagen in Höhe von rd. 1,8 Mrd. Euro. Protektor würde danach wieder zu
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201708 Assekuranz aktuell Run-off