Fachmitarbeiter im IT-Testing einsetzen
1. September 2018Christoph Jimenez-Ramos (Der Autor verantwortet das Thema Testmanagement im Bereich Insurance bei Sopra Steria Consulting) |
Versicherer stecken in einem Dilemma. Die Branche baut in großem Stil an der digitalen Zukunft. Die daraus resultierende Projektfülle führt dazu, dass viele neu entwickelte und angepasste IT-Anwendungen nicht genügend getestet werden können. Ein Ausweg ist ein strategisches Umdenken in der Organisation. Fach- und IT-Seite sollten endlich enger zusammenwachsen. Auf das IT-Testing bezogen sollten Versicherer Mitarbeiter in die Testplanung und bei operativen Tests einbeziehen.
Je digitaler Versicherungsprodukte und -prozesse werden, desto mehr Augenmerk müssen Versicherer auf die Qualitätssicherung in Form von IT-Tests legen. Der Druck auf das Testmanagement wird künftig weiter steigen. Kunden bekommen Fehler und Leistungseinbußen an den IT-Systemen deutlich schneller mit als noch vor einigen Jahren. Mangelhafte Nutzerfreundlichkeit einer Schaden-App fällt sofort auf und lässt sich nicht so leicht beschönigen, wie das unter Umständen bei analogen Schadenprozessen der Fall ist. Das führt
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.