Fairere Versicherungs- und Finanzierungsmodelle durch Metaverse und Digital Twins
1. März 2025Philipp Mudersbach (DIW Member und Partner Innovationsmanagement, Arthur D. Little) |
Wie Virtualität die Finanzwelt umgestalten könnte
Die Verbindung von Digital Twins und dem Metaverse eröffnet innovative Möglichkeiten für die Versicherungs- und Finanzbranche. Gemeinsam bieten diese Technologien das Potenzial, Versicherungsmodelle effizienter, präziser und kundenorientierter zu gestalten – und damit neue Maßstäbe für den Einsatz moderner Technologien zu setzen. Nicht nur die Industrie, sondern auch Versicherungsunternehmen und ihre Kunden profitieren.
Virtuelle Welten sind längst mehr als Science-Fiction – sie verändern die Industrie grundlegend. Das Metaverse ermöglicht es Unternehmen, in immersiven, interaktiven Umgebungen zu planen und zu testen, während Digital Twins als digitale Abbilder physischer Objekte oder Systeme wertvolle Echtzeitdaten liefern, um Leistung zu überwachen und Prognosen zu erstellen. Dies führt zu präziserer Wartung und kann Ausfallzeiten verringern, was wiederum erhebliche Kosteneinsparungen mit sich bringt.
Gemeinsam bilden Metaverse und Digital Twins eine unschlagbare Kombination, um komplexe Prozesse zu simulieren, die Wartung zu optimieren und
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202503 Digitalisierung