Führungskräfte wollen bei Veränderungsprozessen besser mitgenommen werden
1. April 2017Die deutsche Versicherungswirtschaft befindet sich in einem dynamischen Veränderungsprozess. In einer bisher eher stabilen Branche ist das eine neue Erfahrung – auch für die Führungskräfte. Dabei sind viele von ihnen unzufrieden, was die Einbindung in die Planung dieser Veränderungsprozesse anbetrifft. Der VGA-Führungskräfteindex, für den die Mitglieder des Verbandes befragt werden, hat hierzu in seiner aktuellen Ausgabe bezeichnende Ergebnisse gebracht: Über ein Viertel der Manager fühlt sich nur schlecht oder überwiegend schlecht in die Planung der Prozesse eingeschlossen (26,6%). Immerhin rund ein Fünftel (20,9%) sagt, dass sie auch bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen nur unzureichend einbezogen werden.
Die persönliche Identifikation der Führungskräfte mit den aktuellen Projekten, Strategien und Prozessen ist zwar durchweg hoch. Nur 16% gaben hier schlechte Noten. Allerdings sind die konkreten Erfahrungen aus den letzten Jahren dann wieder negativer – gerade bei der Frage, ob die Geschäftsleitung bei den Veränderungen mit gutem Beispiel vorangeht. 26,6% bewerten hier das Verhalten der obersten
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201707 Assekuranz aktuell