Future Readiness (3): Wie modernes Recruiting für den Vertrieb aussieht
15. März 2021Diana Ehrenberg (Projektmanagerin Kompetenzteam Vertrieb & Service Versicherungsforen Leipzig, diana.ehrenberg@versicherungsforen.net) |
Dr. Manuela Wolf (Projektmanagerin Kompetenzteam Vertrieb & Service Versicherungsforen Leipzig manuela.wolf@versicherungsforen.net) |
Beginnen wir diesen Artikel doch zuerst mit den guten Nachrichten. Erstmals seit fast zehn Jahren können wir einen leichten Anstieg bei der Anzahl der registrierten Vermittler verzeichnen. Die IHK liefert dafür vier mögliche Erklärungsansätze. Zum einen könnten die Neuzulassungen von Online-Portalen und InsurTechs zum Wachstum beigetragen haben. Auch scheint es plausibel, dass Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen, die dem Personalabbau im Außendienst zum Opfer fielen, ihre berufliche Perspektive nun in der Selbständigkeit suchen. In der Statistik enthalten sind ebenfalls Makler, die ihren Ruhestand vertagen mussten, weil sie während der Corona-Pandemie keine passenden Übernahmeangebote erhielten.
Die schlechte Nachricht: In Vertrieben und Maklerhäusern wird der Nachwuchs knapp. Wie können sich Vermittlerbetriebe als attraktive Arbeitgeber positionieren und den War for Talents gewinnen? Der Frage, wie man junge Leute für ein altes, traditionsreiches
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202106 Assekuranz aktuell Vertrieb