Gamechanger der nächsten Dekade (9): Ökosysteme – Innovationen im Netzwerk
1. November 2020Marianne Kühne (Projektmanagerin Prozesse, Organisationsentwicklung & neue Geschäftsmodelle, Versicherungsforen Leipzig, marianne.kuehne@versicherungsforen.net) |
Das Versicherungswesen ist einer der ältesten Wirtschaftszweige. Die Historie gab Gelegenheit, neue Wirtschaftsformen zu durch- oder auch zu überleben. Nachdem in diesem Jahrtausend bereits die Plattformökonomie das Wirtschaftsgefüge erheblich verändert hat, steht der Branche nun die nächste Stufe – die Weiterentwicklung hin zur Ökonomie der Ökosysteme – bevor.
Die Zukunft gehört den Ökosystemen
Ökosysteme bringen nicht mehr nur Nachfrage und Angebot digital zusammen, sondern bündeln Unternehmen zu Netzwerken, mit dem Ziel, ein übergeordnetes, leitendes Kundenbedürfnis bestmöglich zu erfüllen. Solche Netzwerke bringen per Definition überlegene, komplementäre Angebote hervor, die dem Nutzer mehr bieten als nur die Summe der einzelnen Bestandteile. Sie sind „emergent“, d.h. sie bilden im Zusammenspiel der einzelnen Elemente neue Eigenschaften, Strukturen und einen ganz neue Kundennutzen.
Durch die Netzwerkstruktur ist das Innovationspotential quasi unbegrenzt. Verstreutes Wissen und andere Ressourcen werden über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg kombiniert und die
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202021 Assekuranz aktuell Ökosystem