Gefährlicher Umbruch in der Altersvorsorge
15. Dezember 2020M.S. |
Die deutschen Lebensversicherer stehen vor einer gefährlichen Umbruchsituation. Politiker unterschiedlicher Parteien sprechen sich mittlerweile für eine umfassende Reform der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge aus. Die Gefahr: Das wird nicht über einen Umbau bei Riester und Rürup gemacht, sondern mit einem ganz neuen Konzept. Über die schwarz-grünhessische Idee einer „Deutschland-Rente“ wird seit Jahren diskutiert; jetzt hat die Bundes-CDU ähnliche, ebenfalls radikale Reformvorschläge für einen Umbau des Systems vorgelegt, mit dem man nach der Bundestagswahl beginnen will. Um die dringend nötige zusätzliche Vorsorge endlich weiter zu verbreiten, schlägt der Fachausschuss „Soziale Sicherung und Arbeitswelt“ die Schaffung einer verpflichtenden Altersvorsorge und die Einführung eines Standardproduktes ohne Abschlusskosten und mit nur geringen Verwaltungskosten vor.
Damit liegen die Christdemokraten auf einer Linie mit Verbraucherschützern, die sich seit langem für die Einführung eines staatlichen Vorsorgefonds nach schwedischem Muster einsetzen. Der Frust über die bisher nur unzureichende Verbreitung von Riester und Rürup, aber auch der
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202024 Altersvorsorge Assekuranz aktuell Lebensversicherung Riester