„Google ist längst im Versicherungsmarkt aktiv“
14. August 2018Dr. Marc Surminski |
Google hat auch weiterhin kein Interesse daran, als Versicherer oder Vergleichsplattform im deutschen Markt aktiv zu werden. „Wir stellen den Versicherern die Technik und die Daten zur Verfügung, das ist unser Geschäftsmodell“ sagte Jan Meessen, Industry Manager Insurance bei Google Deutschland, kürzlich beim Norddeutschen Versicherungstag in Hamburg. Hier sind die Geschäftsaussichten offenbar nach wie vor bestens: Die Link-Preise in der Kfz-Wechselsaison steigen jedes Jahr in gewaltige Höhen – und die Suchaktivitäten der Google-Nutzer auch. Vor dem Wechseltermin wird der Begriff Kfz-Versicherung 50 mal pro Sekunde gegoogelt – ein Spitzenwert.
„Google ist schon längst im Versicherungsmarkt aktiv“ sagte dagegen Prof. Dr. Florian Elert, HSBA Hamburg School of Business Administration. Durch Angebote wie Google Nest, mit denen Kunden etwa Risiken in ihrer Wohnung überwachen können, leiste Google einen wichtigen Beitrag zur Schadenprävention und agiere damit im Kerngeschäft der Assekuranz – als Substitut für die klassische Versicherungsdeckung etwa über Hausrat in der
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201718 Assekuranz aktuell