Hannover Rück | „Die nachhaltige Trendwende bei den Preisen hält an“
15. Februar 2021Bei der Hannover Rück macht sich die Wende zum harten Markt deutlich bemerkbar: Das Unternehmen hat in der Erneuerung zum 1. Januar 2021 (rd. 67% des Geschäftes) ein währungskursbereinigtes Prämienwachstum in der traditionellen Schaden-Rückversicherung von 8,5% verzeichnet. Dabei konnte ein Preisanstieg des erneuerten Geschäfts von 5,5% erreicht werden. Haupttreiber für diese Preisentwicklung waren nach Angaben der Hannoveraner neben erneut hohen Groß und Frequenzschäden in unterschiedlichen Regionen auch das niedrigere Zinsumfeld und die Unsicherheiten über den weiteren Verlauf der Covid-19-Pandemie.
„Die Preisdynamik des vergangenen Jahres hat sich in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar fortgesetzt. Die nachhaltige Trendwende bei den Preisen hält an”, sagte Jean-Jacques Henchoz, Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück. „Wir konnten über alle Sparten und Regionen hinweg weitere Verbesserungen bei Preisen und Konditionen in unterschiedlicher Ausprägung durchsetzen.”
In der Erneuerung wuchs die proportionale Rückversicherung um 8,3% und erreichte ein erneuertes Prämienvolumen von 6.329 Mio. Euro. Der Preisanstieg belief sich hier auf
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202104 Gesellschaften