Hannover Rück | Rekordgewinn und Dividendenerhöhung
1. April 2017Die Hannover Rück hat 2016 ihr Ziel für den Nettokonzerngewinn mit 1,17 Mrd. Euro (+1,8%) deutlich übertroffen. “Ein abermals starkes versicherungstechnisches Ergebnis in der Schaden-Rückversicherung hat zusammen mit dem erfreulichen Kapitalanlageergebnis die Grundlage geliefert”, sagte Vorstandschef Ulrich Wallin bei der Bilanzvorlage. Zudem sank die Steuerquote 2016 auf ein normalisiertes Niveau. Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vorschlagen, für 2016 eine erhöhte Dividende von insgesamt 5,00 Euro je Aktie (4,75 Euro) zu zahlen: Die Ausschüttungsquote für das Jahr 2016 beziffert sich dann auf über 50% des IFRS-Konzernergebnisses. Das Ergebnis je Aktie betrug 9,71 Euro (9,54 Euro).
In einem unverändert weichen Rückversicherungsmarkt reduzierte sich das Bruttoprämienvolumen um 4,2% auf 16,4 Mrd. Euro; währungskursbereinigt wäre es lediglich um 2,1% zurückgegangen. Der Selbstbehalt stieg auf 89,3% (87,0%). Die verdiente Nettoprämie ging demzufolge nur leicht um 1,2% auf 14,4 Mrd. Euro zurück.
Trotz des Wegfalls eines positiven Einmaleffekts in der Vergleichsperiode
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201707 Gesellschaften