HanseMerkur | Auch 2017 auf der Überholspur
15. Mai 2018Die HanseMerkur ist auch 2017 mit einem Beitragsplus von 6,6% (auf 1,97 Mrd. Euro) wieder deutlich stärker gewachsen als die Branche. Damit hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren sein Beitragsvolumen aus eigener Kraft um rd. 130% gesteigert – kein anderer Versicherer im deutschen Markt hat eine solche Wachstumsgeschichte geschrieben.
Und dieses starke Wachstum sei nicht zu Lasten der Profitabilität gegangen, wie Vorstandschef Eberhard Sautter bei der Bilanzvorlage Ende April betonte: Das Konzern-Eigenkapital hat sich seit 2013 verdoppelt. Es wurde 2017 um 74,8 Mio. Euro auf 500,8 Mio. Euro gestärkt. Der Bruttoüberschuss stieg um 29,2% auf den Rekordwert von 354,3 Mio. Euro. Zwar wurden 2017 auch verstärkt Bewertungsreserven realisiert, was die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen auf 4,7% (4,1%) anwachsen ließ. Trotzdem stiegen die Bewertungsreserven im Konzern weiter von 719,6 Mio. Euro auf 741,2 Mio. Euro. Die Risikotragfähigkeit (Bewertungsreserven, Eigenkapital, RfB) erhöhte sich von 1,54 Mrd. Euro auf 1,74 Mrd. Euro.
Das starke
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201810 Gesellschaften