
How to train your Echo
1. März 2018Vincent Wolff-Marting (Leiter Kompetenzteam Digitalisierung & Innovation, Versicherungsforen Leipzig) |
Vor wenigen Jahren hieß es noch, „Wir brauchen eine App, sonst verpassen wir die Digitalisierung“. Die tatsächliche Wirkung der Apps in unserer Branche war zwar sehr bescheiden, aber schon droht die nächste Chance, den digitalen Anschluss zu verlieren. Wer sich jetzt nicht mit einer Skill für Amazons Echo bzw. Alexa <1> befasse, könnte schon bald obsolet werden. Hört man. Also, beschäftigen wir uns ein wenig mit Alexa.
Aus der Fernsehwerbung dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein, dass das Echo ein kleiner Zylinder mit Mikrofon und Lautsprecher ist, dem man Befehle zurufen kann, die dann nach bestem Wissen und Gewissen umgesetzt werden. Auf den ersten Blick wirkt das nicht viel anders als Siri, Cortana oder Google Now, die Sprachassistenten bekannter Smartphonehersteller. Aber für den oberflächlichen Blick wirkte das iPhone auch nicht viel anders als die damaligen High-End-Geräte der Konkurrenz. Was macht Amazon im Detail anders?
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201805 Assekuranz aktuell Teaser
