idw | Rita Lansch neue Geschäftsführerin
15. Juli 2020Rita Lansch, den Lesern der Zeitschrift für Versicherungswesen seit vielen Jahren als Autorin bekannt, hat am 1. Juli die Geschäftsführung des idw Informationsdienst Wissenschaft e. V. übernommen. Die Einrichtung führt die Kommunikation der deutschen Wissenschaft mit den Medien zusammen und schafft eine effiziente Verbindung zwischen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Medien, die hier in Berührung mit aktueller Forschung kommen.
„Wir freuen uns, eine erfahrene Journalistin gewonnen zu haben. Dank ihrer beruflichen Erfahrung im Journalismus und als Kommunikationsexpertin verfügt sie über ein breites Netzwerk und fundiertes Wissen – beides wird dem idw und seiner künftigen Entwicklung zugutekommen“, sagte Dr. Christina Reinhardt, Vorstandsvorsitzende des idw und Kanzlerin der Ruhr-Universität Bochum, zur Ernennung von Rita Lansch.
Lansch ist eine der profiliertesten Versicherungsfachjournalisten in Deutschland. Nach ihrem BWL-Studium bei Prof. Farny in Köln war sie viele Jahre für die Versicherungsberichterstattung im „Handelsblatt“ zuständig. Danach wechselte sie als Chefredakteurin zur „Versicherungswirtschaft“ und war zuletzt als freie
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202014 Gesellschaften