„In der klassischen bAV spielt momentan die Musik“
1. Mai 2018Seit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz ist die neue Zielrente für die Sozialpartner in aller Munde. Im Tagesgeschäft sind aber momentan andere Dinge wichtig. „Die Musik spielt in der klassischen bAV“, sagte Frank A. Werner, Vorstand der Feuersozietät/ Öffentliche Leben Berlin Brandenburg und bei der Konzernmutter Versicherungskammer Bayern für die bAV zuständig, im Gespräch mit dieser Zeitschrift. „Die Detailmaßnahmen der Reform für die kleinen und mittleren Unternehmen greifen, wir sehen ein großes Interesse an der bAV in diesen Betrieben.“
Damit habe die Reform ihre Zielgruppe erreicht und schaffe tatsächlich mehr Verbreitung der bAV jenseits der Großbetriebe. Die Neugeschäftsaussichten für 2018 seien durchweg positiv, sagte Werner. Die Arbeitgeber hätten erkannt, dass sie in der Vorsorge mehr für ihre Beschäftigten tun müssten. Es sei die Bereitschaft da, mehr Geld auszugeben.
Die vieldiskutierte Nahles-Rente steht dagegen momentan noch ziemlich am Anfang. „Momentan sind wir in einer frühen Sondierungsphase. Ausschreibungen oder gar Tariflösungen sind dann frühestens für
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201809 Assekuranz aktuell bAV