Insurtech: Vom Makler zum Versicherer
5. April 2018Die erste Welle der Insurtechs konzentrierte sich vor allem auf Vertrieb und Vertragsverwaltung – und war damit kaum erfolgreich. Wer noch auf dem Markt ist, versucht nun, sich neu zu erfinden und eher als Versicherer zu agieren. GetSafe hat in knapp zwei Jahren als digitaler Makler 80.000 Verträge gewonnen. Jetzt will das Unternehmen in Kooperation mit der Munich Re neu starten und positioniert sich als Versicherer mit einer Multiline-Versicherungsplattform.
Dabei übernimmt das Unternehmen die Idee des US-Insurtechs Lemonade: GetSafe behält 20% der Versicherungsprämie für sich selbst, um die Eigenkosten und den Gewinn zu finanzieren. Der Rest der Beiträge wird für die Begleichung von Schäden sowie zur Abdeckung von potentiellen Großschäden über Rückversicherung verwendet. Wenn am Ende eines Jahres weniger Schäden entstehen als geplant und damit Beiträge übrig bleiben, spendet GetSafe überschüssige Gelder an wohltätige Zwecke, die von den Kunden vorab bestimmt werden. Die Idee hinter diesem Konzept, dass die Kompositversicherung revolutionieren
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201723 Assekuranz aktuell